Wallonien
Die Keramikerzeugung in Wallonien
Emile Decker
Quellen | Links |
Vorgeschichte Im westlichen Hennegau befindet sich im Becken der Dender (Standorte Aubechies, Irchonwelz und Blicquy) ein zweites Besiedlungsgebiet. Die dieser Bandkeramik entsprechende Kultur wurde in Belgien „Omalien“ nach dem Standort Omal benannt. In den Gruben des belgischen „Omalien“ entdeckt man fremde Scherben einer anderen Keramik, die zur sogenannten Limburg-Kultur gehört, andere Merkmale zeigt und eine Magerung aus Knochen enthält. Man weiß nur sehr wenig über diese zweite Kultur, ihre Keramikverarbeitung könnte laut einigen Experten älter sein als die der „Omaliens“. |
|
In Oleye, in der Nähe von Waremme, haben Archäologen bei einer Ausgrabung eine Struktur entdeckt, die sie als Keramikproduktionsstätte deuten. Eine freigelegte Grube wies folgenden Inhalt auf: eine Schicht aus Aussortiertem mit Klumpen von Schwemmton, entweder in Keramikflaschen oder in zur Verarbeitung bereiter Form. Außerdem fand man Haufen gepresster Schamotte. Nach den Kulturen der Bandkeramik gibt es in Wallonien eine Aufeinanderfolge der gleichen Kulturen wie in den umliegenden Regionen: Michelsberg, Schnurkeramik, Glockenbecherkeramik, dann Übergang in die Metallzeitalter. In all diesen Perioden der Keramikherstellung werden im Großen und Ganzen die gleichen Techniken verwendet. Die Produktion ist hauptsächlich für den lokalen oder regionalen Gebrauch bestimmt. |
View the embedded image gallery online at:
Rillenkrug mit verziertem Fuß, Raerener Steinzeug mit Salzglasur, Ende 15. Jh, gefunden in Raerenhttp://www.gr-atlas.uni.lu/index.php/de/articles/wi55/ce959/wa1085#sigProIda671ad1157 Foto: © Töpfereimuseum Raeren |
Gallo-römische Zeit In den Ausgrabungen von Wohnstätten stellt man fest, dass der größte Teil der verwendeten Keramik aus regionalen Werkstätten kommt, der Anteil an importierten Produkten ist gering und betrifft die Terra Sigillata, das Feinsteingut und die Amphoren. Die Werkstätten befinden sich im Allgemeinen im Umland von Siedlungen, nicht weit von Straßenverbindungen entfernt. Sie vereinen mehrere Handwerker und umfassen mehrere Öfen: etwa fünfzehn in Braives, etwa zehn in Howardries, sechs in Blicquy. Der Töpferofen von Petit-Enghien ist sehr groß, er muss zu einem großen landwirtschaftlichen Landgut gehört haben, um Dolia zu brennen. |
Mittelalterliche Periode Die Formen sind im Allgemeinen Doppelkegel und aus einer gräulichen Masse hergestellt. Die Töpferwerkstatt in Huy ist ein gutes Beispiel für ein Produktionszentrum am Siedlungsrand. Man hat dort neun Öfen identifiziert, mit einem Durchmesser von 0,60 m bis 1,20 m. Sie sind rund, mit einem Heizraum, einem Herdboden und einem halbkugelförmigen Ofenraum, wie jene aus der gallo-römischen Epoche. Die Produktion erstreckt sich vom 6. bis ins 8. Jahrhundert. Die ältesten Produktionen zeigen aus der spätrömischen Zeit geerbte Gefäßformen auf. Die jüngsten dieser Gefäße haben eher gerundete Böden und weisen bereits auf karolingische Formen hin. Keramikwerkstätten aus dem Hochmittelalter wurden in Andenne gefunden – Andenelle, Haillot, Wierde und Mozet bilden eine kleine Gruppe von Standorten an der Maas. Die Form der Öfen verändert sich. Um immer höhere Temperaturen erreichen zu können, baut man keine aufrechten Öfen mehr mit übereinanderliegenden Kammern, sondern sogenannte liegende oder horizontale Öfen. In Andenelle wurde ein liegender Ofen aus dem 11. Jahrhundert freigelegt, wohingegen in Mozet drei Öfen mit vertikalem Zug gefunden wurden. Die Gefäßformen mit konvexen Unterseiten, die sich zur Zeit der Karolinger durchgesetzt hatten, werden ab dem 12. Jahrhundert nach und nach ersetzt, ab dem 14. Jahrhundert sind die Unterseiten dann mit Füßen versehen, meistens mit drei. Oben an den Seiten platziert man ein oder zwei Henkel. Die für neue Verwendungen gedachten Formen diversifizieren sich: Töpfe, Krüge, Mörser, Flaschen, Fettpfannen, Schalen. |
View the embedded image gallery online at:
Suppenterrine mit Ansicht der Faïencerie, Manufaktur Lammens in Andenne, Anfang 19. Jh.; Detailhttp://www.gr-atlas.uni.lu/index.php/de/articles/wi55/ce959/wa1085#sigProId7913a4e231 Fotos: © Eric Hanse |
View the embedded image gallery online at:
Rasierschale, Manufaktur Lhomme in Huy, coll. und © Foto: Musée de Huy
http://www.gr-atlas.uni.lu/index.php/de/articles/wi55/ce959/wa1085#sigProId755332f79b |
Die belgische Keramik der Renaissance und der Moderne Der bekannteste Töpfer ist Jan Emens Mennecken (Mennicken), in Raeren aktiv zwischen 1568 und 1594. Seine Produkte sind auf beeindruckende Weise mit Motiven und Szenen in Relief verziert. Ursprünglich produziert er hellbraunes Steinzeug, dann, um 1580, ist er einer der Ersten der die Farbe Kobaltblau verwendet, eine Eigenheit, die später auf viele Standorte im Westerwald übertragen wird. Die in Raeren hergestellten Krüge sind oft rundum mit biblischen oder mythologischen Szenen in Flachrelief dekoriert. Man produziert dort, wie im Rheinland, Flaschen mit zylindrischem Hals, auf die man das Gesicht eines Bärtigen aufträgt. Dieses Objekt ist unter dem Namen „Bartmannkrug“ bekannt. |
Steingut und Porzellan im 18. Jahrhundert Er stellt die beiden Brüder Robert und Gilles Dubois ein, die zuvor in den Weichporzellanmanufakturen von Chantilly und Vincennes gearbeitet haben. Sie bringen die Produktionsgeheimnisse für diese Art von Porzellan mit. Sie sind es, die den Porzellanlüster herstellten, den Peterinck Charles de Lorraine präsentiert, um ein Herstellungsmonopol zu erhalten. Die Manufaktur floriert schnell. |
View the embedded image gallery online at:
Portrait von François Peterinck, coll. musée d'Histoire et des Arts décoratifs de Tournaihttp://www.gr-atlas.uni.lu/index.php/de/articles/wi55/ce959/wa1085#sigProIda1aebd4742 Foto: © Eric Hanse |
Vom Pfeifenton zum Feinsteingut Mitte des 18. Jahrhunderts produzieren mehrere Regionen in Europa glasierte Keramik aus weißer Masse. In England entwickeln einige Standorte in Staffordshire Produkte aus weißer Masse, die die Kunden des Kontinents begeistern werden. In Frankreich bieten Paris mit der Manufaktur Pont-aux-Choux, Lothringen mit Lunéville und Saint Clément auch diese neue Keramik an. Nach und nach führen die Geheimnisse der Herstellung und die Versuche von erfinderischen Praktikern zu einer Verbreitung der Steingutfabriken, die diese neue Keramik anbieten. Der Erfolg von Septfontaines in Luxembourg ab 1766 wird zum Vorbild für die Unternehmer. Eine große Zahl von Unternehmen wagen das Abenteuer, mit mehr oder weniger Erfolg: in Lüttich 1772, Attert 1780, Namur 1775, Arlon 1781, Andenne ab 1785, dann 1785 in Nimy. In diesen Steingutfabriken greift man die Motive auf, die in Luxemburg zum Erfolg geführt haben: das Kleeblatt, die Chantilly-Brindille, die Tulpen und den Hibiskus. Sie werden in Kobaltblau ausgeführt und schaffen in etwa eine stilistische und ästhetische Gemeinschaft in Wallonien. Unter all diesen Herstellungsstandorten hebt sich die Stadt Andenne heraus, in der es in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts viele kleine Unternehmen gibt. Die meisten werden die Industrialisierung der Keramik nicht überstehen. Dies ist auch der Fall in Huy, wo Charles Lhomme seine Aktivität 1827 aufgibt. |
View the embedded image gallery online at:
Faïencerie Cappellemans à Jemappes, Mitte des 19. Jh.http://www.gr-atlas.uni.lu/index.php/de/articles/wi55/ce959/wa1085#sigProIdd02d80a7fd Quelle: Herten, B. 1995 : La Belgique industrielle en 1850 |
Feinsteingut, Porzellan und Industrialisierung der Produktion So eröffnet 1837 in Jemappes eine Manufaktur, die von Jean-Baptiste Cappellemans, einem Industriellen, aufgekauft wird, der sich mit dem Engländer William Smith zusammenschließt. Die Druckverzierungen sind ein wichtiger Teil der Produktion von Modellen, die oft in England ausgewählt werden. Die bedeutendste Niederlassung ist die der Boch aus Luxemburg, die 1841 entscheidet, eine moderne Fabrik in Saint-Vaast/La Louvière zu eröffnen. Man errichtet in der Nähe der Eisenbahn und des Kanals von Charleroi eine sehr leistungsfähige Infrastruktur mit englischen Öfen. 1852 beträgt die Zahl der Mitarbeiter 250, 1880 sind es 600. Auch beim Porzellan gibt es technische Fortschritte. In Baudour, in der Nähe von Mons, errichtet François-Joseph Declerq 1843 eine Porzellanfabrik. Er gründet ein Geschäft in Mons, um die in der Fabrik produzierte Ware zu verkaufen. Er verwendet Steinkohle zum Heizen der Öfen. 1851 produziert er, ebenfalls in Mons, „Aux grands pilastres“, große dekorative Stücke. |
In Andenne schließen die kleinen Porzellanmanufakturen, die in der ersten Hälfte des Jahrhunderts gegründet worden waren, nach und nach. Das von Jules Dothée übernommene Unternehmen „Renard“ schließt 1864, die Manufaktur Courtois stoppt die Produktion 1879 und die von Winand 1885. In den beiden Manufakturen in Tournai gibt es auch Schwierigkeiten. Henri de Bettignies verkauft sein Unternehmen an die Familie Boch, die industrielle Techniken und Serienarbeit am Standort einführt. Ab 1882 kommt es erneut zur Krise, und 1889 wird Konkurs angemeldet, die Fabrik schließt 1890. Im gleichen Jahr stellt die Manufaktur Victor Peterinck ihre Produktion ein. |
Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstehen viele Steingutfabriken, die sich auf Tafelgeschirr und Fantasieobjekte im Jugendstil oder später im Stil des Art déco spezialisieren: Hasselt (1893), Majolique d’Emptinne (1896) ; Terra (1880), Saint–Ghislain (1892) Wasmuel (1894), Bouffioulx 1922. Die Produkte werden in großer Stückzahl hergestellt und zu bescheidenen Preisen angeboten. In der Art-déco-Epoche tut sich erneut La Louvière mit seinen künstlerischen Steingutprodukten hervor. Die Kreationen von Charles Catteau werden bewundert und erhalten die Stimmen des Publikums und der Jury bei den großen internationalen Ausstellungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg gerät Boch frères Keramis wie viele europäische Manufakturen, in Schwierigkeiten. Die Produktion von Geschirr wird nach 1974 defizitär. Nach einer ersten Liquidation 1985, bei der die Aktivitäten geteilt werden in den Teil Tischkultur (Royal Boch) und den Sanitärteil, verkündet das Handelsgericht 2011 den Konkurs. |
View the embedded image gallery online at:
Die inzwischen abgerissenen Betriebsanlagen der Manufacture royale Boch 2007http://www.gr-atlas.uni.lu/index.php/de/articles/wi55/ce959/wa1085#sigProId48c6b431fc Foto: © Christian Thévenin |
Catalogue Andenne 2009 : Céramiques de l’Art nouveau en Belgique, Aardewerk et Andenne, 128 p.
Catalogue Andenne 2011 : Céramiques de L’Art Déco en Belgique, 400 p.
Genard, Guy & Geubel, Pierre 2001 : Ressemblances et différences. Attert et Arlon. Faïences fines Belgo luxembourgeoises dites Terres de pipe. Liège, 137p.
Genard Guy 2004 : Ressemblances et différences dans les manufactures belgo luxembourgeoises de terres de pipe des 18e et 19e siècles. Volume I. Les décors „Bouquets“ et „Trèfle“, Liège, 160 p.
Lemaire, J. 1999 : La Porcelaine de Tournai, histoire d’une manufacture 1750 – 1891, Tournai, La Renaissance du Livre
Marien-Dugardin, A.M. 1975 : Faïences fines, Musées Royaux d’Art et d’Histoire, Bruxelles, 276 p
Mordant, Robert 1993 : Andenne, Fille de blanche derle, 140 p.
Mordant, Robert 1997 : La porcelaine d'Andenne et ses marques, Andenne, 140 p.
Mordant, Robert 1999 : La pipe en terre d'Andenne et ses marques. Andenne, 166 p.
Pringiers, Baudhuin 1999 : Faïence et porcelaine en Belgique 1700-1881. Bruxelles, 208 p.
Thomas, Thérèse 1974 : Rôle des Boch dans la céramique des 18e et 19e siècles, Thèse de Doctorat d’Université. Liège : Institut Supérieur d’Histoire de l’Art et d’Archéologie, Sarrebruck
Vilvordier, Fabienne 2006 : Les céramiques régionales. Dans : Dossiers Archéologie et sciences des origines, n° 315 – juillet-août 2006, p. 118 à 125.
Willems, Jacques et Witvrouw, Jacques 2005 : La céramique mérovingienne produite à Huy. Esquisse d’une typologie. Dans : Plumier, Jean et Regnard, Maude, dir. Voies d’eau, commerce et artisanat en Gaule mérovingienne, Namur, p. 301 à 318.
Witvrouw, Jacques 1973/74 : La céramique médiévale trouvée à Huy « Batta » en 1970. Dans : Bulletin du Cercle Archéologique Hesbaye-Condroz – tome XIII, p. 23 à 54.
Musée de la céramique, Andenne